Menu
Menü
X

Aktuelles aus Hahn und Wingsbach und der Welt

Gizmo, Pepe und Pfarrerin Anna Grundhöfer vor der Kirche
14.04.2025 cw

Esel, Gummibärchen und ein Experiment

Vor der Wiese des Wehener Gemeindehauses grasen Gizmo und Pepe, zwei Esel. Daneben stellen junge Pfadfinder eine biblische Szene nach: „Gummibärchen und Jesus“ steht auf der Station. Überall wuseln Kinder, mit Eltern oder Großeltern, oder alleine. An Bistrotischen stehen Erwachsenen und unterhalten sich. Die 10-jährige Johanna ruft „ich gehe mal rüber in die Kirche“, und rennt los.

Propst Oliver Albrecht bei seinem Impulsvortrag zu Glaube und Politik
08.03.2025 cw

"Kirche muss dieses zentrifugale Land zusammenhalten"

In einem leidenschaftlichen Impulsvortrag hat Propst Oliver Albrecht auf der Synode des Dekanats Rheingau-Taunus deutlich gemacht, dass es Aufgabe der Kirche sei, Verantwortung in der Gesellschaft zu übernehmen, die Stimme für die Sprachlosen zu erheben und „dieses zentrifugale Land zusammenzuhalten.“

Dr. Wolfgang Cremer, Vorsitzender des Finanzausschusses, bringt den Haushalt ein.
08.03.2025 cw

„Regionales Kirchenparlament“ beschließt Haushalt

Die Synode des Evangelischen Dekanats Rheingau-Taunus – eine Art regionales Kirchenparlament - hat auf ihrer Frühjahrssitzung im Bürgerhaus „Taunus“ in Taunusstein-Hahn den Haushalt in Höhe von 1,7 Millionen Euro beschlossen.

 

01.03.2025 LW

Nachbarschaftsraum

Der Transformationsprozess ekhn2030 geht stetig voran! In den monatlichen Treffen der Steuerungsgruppe arbeiten wir an der Gestaltung eines individuellen Profils für unseren Nachbarschaftsraum.

01.03.2025 LW

Christen sind Baustellen …

Liebe Leserin, lieber Leser, machen wir uns nichts vor: Unsere Welt und wir mit ihr sind eine Baustelle. Sie und ich – wir alle.

top